Radix Public Network Upgrade von Olympia nach Babylon

Veröffentlicht von mathias am

Die Aufrüstung des öffentlichen Radix-Netzes von Olympia nach Babylon steht kurz bevor und verspricht, den Übergang des globalen Web3 und DeFi von der “Tech-Demo” zur Mainstream-fähigen Erfahrung für Nutzer und Entwickler zu ermöglichen. Das Upgrade wird um den 31. Juli 2023 stattfinden. Das Datum ist vorläufig, da es von der Genehmigung des Olympia-Validators abhängt, der die Protokollaktualisierung aktivieren soll. Die Entscheidung, die Frist zu verlängern, wurde getroffen, nachdem das Team den Stand der Entwicklung nach der Freigabe des RCnet-Netzwerks bewertet hatte und feststellte, dass alles nach Plan verlaufen musste, um die Frist im Juni einzuhalten.

Eine weitere Version des Testnetzwerks, RCnet 2, wird das Babylon-Upgrade begleiten. Für Mitte Juni sind Aktualisierungen der mobilen Geldbörsen für Entwickler, des Radix Dashboards, des Gateways und anderer Entwickler-Tools geplant. Radix Off-Ledger Authentication(ROLA), die es Entwicklern ermöglicht, auf die Werkzeuge zuzugreifen, die benötigt werden, um Benutzern den Nachweis zu ermöglichen, dass sie Eigentümer eines Kontos oder einer Identität sind, ohne eine Transaktion zu übermitteln, wird mit RCnet 2 veröffentlicht. Darüber hinaus wird ein Blog-Post veröffentlicht, der die Funktionen von Babylon Wallet beschreibt, damit Entwickler die Nutzererfahrung ihrer Kunden vorwegnehmen können.

Obwohl sich das Babylon-Upgrade um einen Monat verzögert hat, war die Stimmung bei Radix noch nie so gut wie heute, denn die Moral des Teams liegt seit der RCnet-Veröffentlichung immer noch bei 11. Die Anziehungskraft des Projekts ist ungebrochen, denn es bietet ein besseres Benutzererlebnis, Scrypto, Skalierbarkeit ohne Beeinträchtigung der Kompositionsfähigkeit, RadFi und vieles mehr. Die Dynamik des Projekts nimmt zu, und die Ankündigung interessanter Ökosystempartnerschaften steht kurz bevor.

Weitere Einzelheiten finden Sie in dieser Ankündigung.


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert